Kostenloser Versand über 50€
Kostenloser Versand über 50€
Kostenloser Versand über 50€
Kostenloser Versand über 50€
Was ist ein Baguetteschliff?

Was ist ein Baguetteschliff?

Oct 23, 2025

Neben der runden Form, dem bekanntesten und klassischsten Schliff, gibt es viele andere Schliffarten wie Smaragd, Prinzessin, Marquise, Royal, Radiant, Herz, Oval, Dreieck und Kissen. Der Baguetteschliff ist eine der elegantesten und modernsten Schliffformen von Diamanten. Dieser Schliff, der in der Regel eckig ist und in Form einer langen, rechteckigen Stange angewendet wird, macht den Diamanten außergewöhnlicher als andere Formen. Ein Baguette-Diamantring wird durch den Baguetteschliff erzielt, bei dem der Stein im Baguetteschliff geschliffen wird. Baguette-Ringe, deren Oberfläche mit geraden Linien verziert ist, bieten ein einzigartiges Aussehen, da sie im Licht eine prismatische Reflexion erzeugen.

Was sind die Merkmale von Baguette-Ringen?

Der Baguette-Ring ist eine der elegantesten Schmuckformen, die durch den rechteckigen Schliff des verwendeten Edelsteins entsteht. Diese Art von Ringen, die mehr Charme hat als der klassische runde Schliff, ist ideal für diejenigen, die eine andere Schönheit suchen. Die schrägen Flächen, die das Licht beim Schleifen des Edelsteins reflektieren, werden Facetten genannt. Baguetteschliffe sind im Allgemeinen für ihre 14 Facetten bekannt. Aufgrund der Gesamttiefe des Schliffs wird die Lichtreflexion jedoch nicht zu sehr beeinträchtigt und behält immer ihr faszinierendes Funkeln.

Die Oberfläche des für Ringe im Baguetteschliff präparierten Diamanten ist flacher als bei den klassischen Schliffen. Daher sind die prismatischen Lichtreflexe von Baguette-Ringen stärker, da es so aussieht, als ob sich Spiegel gegenüberstehen. Dadurch wirkt er auffälliger als er ist.

Baguette-Ringe haben klassischere Formen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. In der Regel werden eckige und unterschiedlich große Steine für das Design verwendet. Die Wahl der Frauen, die die aktuellen Trends aufgreifen wollen, ist die volle Tour Baguette-Stein-Ring-Modelle.

Man kann sagen, dass die Farben im Baguette-Ring-Design oft wechseln. Neben der klassischen Diamant- oder Gelbgoldfarbe sieht man bei Ringen, Ohrringen, Halsketten und Armbändern häufig auch Rosé- oder Roségoldmischungen.

Schmuckstücke sollten bei der Pflege und Reinigung schonend behandelt und vor Stößen geschützt werden.

unser Schmuck im Baguetteschliff;

Teilen: